Das Gesundheitswesen ist für alle Akteure im Gesundheitswesen ist komplex und vielfältig –Jeder dieser Leistungserbringer steht vor jeweils unterschiedlichen Herausforderungen und hat dabei eigene Besonderheiten. Oft handelt es sich nicht um ein Erkenntnisproblem, sondern eher um ein Umsetzungsproblem. Wir von AE Training- und Managementberatung kennen die Unterschiede und deren Herausforderungen. Deshalb begleiten wir unsere Kunden dabei, sich für die Zukunft nachhaltig im Gesundheitswesen und in deren einzelnen Märkten aufzustellen.
Die Herausforderungen im Einzelnen:
- Sanitätshäuser
Steigender Kostendruck, Qualitätsverbesserung Schnittstellenmanagement, Optimierung im Vertrieb- und Verkaufsbereich, Digitalisierungsprozesse, Fachkräftemangel, Verbesserung der Unternehmens – und Managementkultur
- Apotheken
Verbesserung Zusatzverkäufe bzw. Cross-Selling im HV, Stärkung der Vertriebskompetenz durch Aufbau von interdisziplinären Gesundheits- und Versorgungsnetzwerken, Up-Daten von Führungskompetenzen, Patientenkommunikation als (Neu)Kundengewinnung, Digitalisierung
- Krankenhäuser/Kliniken/MVZ
Schnittstellenmanagement- und Ablaufoptimierung zwischen den einzelnen OP-Bereichen, Verbesserung im Management und Organisationsformen mit multiprofessionellen Teams, Persönliche Qualitätsverbesserung im Konflikt- und Resilienz-Management, Etablierung von On-,In-,Outboarding Konzepte
- Altenheime/Seniorenresidenzen
Arbeitsverdichtung und steigende Qualitätsanforderungen verlangen empathische Führung und effiziente Organisationsstrukturen, Verbesserung der Führungsqualitäten in den einzelnen Wohnbereichen, Umsetzung einer wertschätzenden Patientenkommunikation
- Ambulante Pflegedienste
Optimierung der allgemeine Prozessabläufe bzw. des Zeit- und Organisationsmanagement Fachkräftemangel, Qualitätssicherung im Patientenkonfliktmanagement, Aufbau und Vernetzung mit regionalen Versorgungspartnern
- Ärzte/Ärztinnen, Ergo- und Physiotherapie
Verbesserung des ökonomischen und effizienten Arbeitens, dem Umgang mit schwierigen Patienten bzw. des Zeit- und Organisationsmanagement im Bereich Patienteneinbestellungen. Nutzung von digitalen Angeboten zur Optimierung von internen Abläufen, Führung- und Praxismanagement bzw. Human Ressource
- Industrieunternehmen
Qualitätserhöhung des Außendienstes und dessen Vertriebskompetenzen, Stärkung der Umsetzung von regionalen Versorgungsnetzwerken, Vertiefung des regionalen CRM durch Einsatz von digitale Tools
- Medizintechnik. Verbesserung der Vertriebsstrategien insbesondere im Hospital-Bereich- Führungs- und Managementoptimierung, Umsetzung von Customer-Service-Verbesserungsstrategien.
Sie gehören zu einer der Leistungserbringer und suchen unsere gezielte Beratung bzw. Unterstützung? Dann scheuen Sie sich nicht, uns heute noch zu kontaktieren!