25 Jahre Kompetenzen und Erfahrung im Gesundheitswesen
25 Jahre Kompetenzen und Erfahrung im Gesundheitswesen

Unsere Geschichte

Seit über 25 Jahren begleitet und unterstützt AE Training und Managementberatung Unternehmen im Gesundheitswesen dabei, den Paradigmenwandel aktiv und erfolgreich zu gestalten.

 

Geschäftsführer Axel Ehrhardt

Geschäftsführer Axel Ehrhardt – Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft in Frankfurt mit Schwerpunkt Marketing – blickt auf eine langjährige Karriere in leitenden Sales- und Managementpositionen in der Pharma-, Klinik-, Medizin- und Reha-Technik-Industrie zurück. Mit der Gründung von AE Training  und Managementberatung im Jahr 1999 hat er seine Erfahrung in ein Beratungsunternehmen eingebracht, das heute zu den etablierten Ansprechpartnern für Training, Strategie- und Managementberatung im Gesundheitswesen zählt. Axel Ehrhardt ist darüber hinaus als freier Mitarbeiter für die Publikationen MTD, bzw. Gesundheitsprofi tätig.

 

Geschäftsführer Jörg Tobias Ernst

Geschäftsführer Jörg Tobias Ernst – Studium an der Universität zu Köln, der Cologne Business School und der University of Hertfordshire – ist ein international erfahrener Executive mit langjähriger Führungskompetenz in leitenden Positionen global agierender Pharma-, Healthcare- und MedTech-Unternehmen (General Manager bei Solvay Pharmaceuticals und Abbott auf in Lateinamerika und Osteuropa, Country Manager bei URGO und Dynamic Code sowie der SIGVARIS GROUP im deutschsprachigen Raum). Seine ausgewiesene Expertise in General Management, Marketing, Vertrieb und Commercial Operations verbindet strategisches Denken mit praxisnaher Umsetzung in komplexen, internationalen Organisationsstrukturen. Als Manager und Berater zeichnet er sich durch unternehmerisches Gespür, nachhaltige Wachstumsentwicklung und erfolgreiches Change Management aus.

 

Unser tägliches Leitbild: Transformation durch Innovation, Engagement und Power!

Das Gesundheitswesen ist und bleibt ein Zukunfts- und Wachstumsmarkt unserer fortschreitende Gesellschaft und trägt wesentlich zur weiteren demographischen Entwicklung bei. Der weiter fortlaufende Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen wird sich in den nächsten Jahren dramatisch verändern und verlangt deshalb künftig innovative strategische Ansätze und Wege bei allen Marktpartnern im Gesundheitswesen. So ist z. B. der demographische Wandel eine der größten Herausforderungen der gesundheitspolitischen Transformation und Digitalisierung aber auch eine Zukunftschance für unsere Gesellschaft und ihre Leistungserbringer im Health-Care-Markt.

Um dem Anspruch dieser Veränderungsprozesse gerecht zu werden, müssen sich im Gesundheitswesen alle Leistungserbringer hinsichtlich der sich verändernden Rahmen- und Dienstleistungsstrukturen progressiv und innovativ qualifizieren, um somit im Rahmen der Solidargemeinschaft ihre gesellschaftspolitische Verantwortung mittragen zu können.

Uns allen gemeinsam ist deshalb die Verpflichtung auferlegt, sich regelmäßig in den einzelnen Gesundheitsmärkten weiter zu entwickeln, um der zukünftigen Transformation und Digitalisierung bzw. einer beschleunigten, arbeitsverdichtenden Gesellschaft gerecht zu werden.

Das Gesundheitswesen ist ein dynamischer Zukunftsmarkt. Digitale Transformation, demographischer Wandel und neue gesundheitspolitische Rahmenbedingungen stellen alle Leistungserbringer vor große Herausforderungen.

 

Zukunft gestalten – Verantwortung übernehmen

Wir unterstützen deshalb unsere Kunden mit praxisnahen Lösungen, innovativen Strategien und nachhaltigen Konzepten.

Die Veränderungen im Gesundheitswesen sind Chance und Herausforderung zugleich. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir nachhaltige Konzepte, um die gesellschaftliche Verantwortung im Rahmen der Solidargemeinschaft zu erfüllen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.